Wie könnte ein Tanzkurs ablaufen?
Der Lap Dance Kurs beginnt mit einer herzlichen Begrüßung durch eure Trainerin, die euch direkt in die richtige Stimmung versetzt und dafür sorgt, dass sich jede von euch wohlfühlt. Mit einem Glas Sekt oder Hugo in der Hand könnt ihr schon mal erste Fotos schießen und euch auf die kommenden zwei Stunden freuen.
Einführung und Grundlagen des Aufreizens: Die Trainerin startet mit einer Einführung in die Kunst der Verführung. Dazu gehört, wie man mit Licht und Musik eine passende Atmosphäre schafft und wie kleine Details das gewisse Etwas erzeugen. Ihr werdet Tipps bekommen, welche Musikstile für Lap Dance geeignet sind und wie ihr eure eigene Playlist für einen sinnlichen Moment erstellen könnt. Danach geht es an die Basics: elegant den Raum betreten, die Aufmerksamkeit auf bestimmte Körperteile lenken oder auch den Blick verführerisch spielen lassen.
Choreografie mit Stuhl und Requisiten: Ein zentraler Teil des Kurses ist das Erlernen einer kleinen, aber effektvollen Choreografie, bei der der Stuhl als wichtiges Element genutzt wird. Hier zeigt euch die Trainerin, wie ihr die Bewegungen fließend und sexy gestalten könnt, sodass jede Pose genau sitzt. Dabei ist es völlig egal, ob ihr bereits Tanzerfahrung habt oder nicht - die Trainerin sorgt dafür, dass jede von euch sich wohlfühlt und die Schritte in ihrem eigenen Tempo lernen kann.
Fokus auf Eleganz und Ausdruck: Ein Lap Dance lebt davon, dass ihr euch selbstbewusst präsentiert und bestimmte Bewegungen elegant betont. Der Kurs legt daher großen Wert auf die Körpersprache und wie man diese bewusst einsetzt. Ihr lernt, wie man sich elegant auf hohen Absätzen bewegt, wie man Kleidungsstücke sinnlich auszieht und dabei immer die Spannung aufrechterhält. Für viele ist es besonders aufregend zu entdecken, wie man auch mit kleinen Bewegungen und Blicken eine große Wirkung erzielen kann. Die Trainerin zeigt euch, wie ihr eure Weiblichkeit zur Geltung bringt und dabei selbstbewusst und authentisch bleibt.
Zeit für Erinnerungen: Damit die Momente nicht nur in euren Köpfen bleiben, dürft ihr natürlich Fotos und kurze Videos aufnehmen. Diese Erinnerungen könnt ihr immer wieder anschauen und euch an diesen besonderen JGA zurückerinnern. Die Trainerin gibt euch gerne Tipps für eindrucksvolle Posen, und wenn ihr möchtet, könnt ihr das Gelernte direkt vor der Kamera ausprobieren. So habt ihr nach dem Kurs nicht nur die neuen Moves im Kopf, sondern auch wunderschöne Erinnerungen, die ihr gemeinsam mit der Braut festhalten könnt.