Wie könnte ein JGA mit Lasergame ablaufen?
Ein Lasertag-Abenteuer für den Junggesellen- oder Junggesellinnenabschied beginnt in der Regel mit einer freundlichen Begrüßung und Einweisung durch das Team vor Ort. Ihr trefft euch in der Lasertag-Arena, und schon beim Anziehen der Westen spürt ihr die Vorfreude auf die kommenden Duelle. Nachdem alle Teilnehmer ihre Ausrüstung haben, erklärt euch das Team die Spielregeln und gibt euch Tipps zu den Spielmodi, die euch zur Verfügung stehen. Häufig könnt ihr aus verschiedenen Spielvarianten wählen – ob klassisches Teamspiel, jeder gegen jeden oder spezielle Missionen mit zusätzlichen Herausforderungen.
Aufwärmen und Einweisung: Zunächst lernt ihr die Grundlagen der Lasertag-Ausrüstung kennen. Ihr erhaltet eine Einführung in die Funktionsweise der Blaster, die verschiedenen Einstellungen und erfahrt, wie ihr Punkte erzielt und wie Treffer gewertet werden. Wer Lasertag noch nicht kennt, wird schnell merken, wie intuitiv die Ausrüstung ist. Auch die Sicherheitshinweise werden klar erläutert, sodass ihr euch voll und ganz auf den Spaß konzentrieren könnt.
Aufteilen in Teams und Auswahl des Spielmodus: Je nach Gruppengröße und Wunsch könnt ihr euch in Teams aufteilen und gemeinsam entscheiden, welcher Spielmodus gespielt wird. Ein klassisches Teamspiel ist ideal, wenn ihr euch als Gruppe zusammenschließen und gegeneinander antreten wollt. Jede Runde dauert etwa 10 bis 15 Minuten, sodass ihr bei einem mehrstündigen Aufenthalt mehrere Spiele absolvieren könnt und die Spannung immer wieder neu entfacht wird.
Die Arena erkunden und das Spiel beginnen: Jetzt wird es ernst! Das Spiel beginnt! Die Arena ist meist in spannende Zonen und Verstecke unterteilt - hier könnt ihr euch taktisch klug positionieren, eure Gegner austricksen und den perfekten Schuss vorbereiten. Mit schnellen Bewegungen, gutem Teamwork und ein wenig Geschick könnt ihr euer Team zum Sieg führen. In den meisten Arenen sorgen coole Lichteffekte und passende Musik für die richtige Stimmung, und schon bald werdet ihr merken, wie das Adrenalin durch eure Adern pumpt. Runde für Runde könnt ihr neue Taktiken ausprobieren und euch immer weiter in den Spielfluss hineinsteigern.
Auswertung und Pause: Nach jeder Runde gibt es eine kurze Auswertung. Die Treffer und Punkte werden gezählt, und oft könnt ihr die Ergebnisse direkt auf einem Bildschirm sehen. Zwischen den Runden habt ihr Zeit für eine kleine Verschnaufpause, könnt euch untereinander austauschen und ein paar Fotos schießen, um diesen actionreichen JGA festzuhalten. Einige Lasertag-Anlagen bieten auch Getränke oder kleine Snacks an, sodass ihr zwischendurch neue Energie tanken könnt.
Finale Runde und Siegerehrung: Zum Abschluss könnt ihr eine letzte, spannende Runde spielen, bei der alles auf dem Spiel steht. Hier heißt es noch einmal volle Konzentration und Teamwork, um den JGA als "Lasertag-Meister" zu beenden. Die Siegerehrung am Ende bringt alle zusammen und sorgt dafür, dass die Sieger ordentlich gefeiert werden. Am Ende habt ihr nicht nur eine Menge Erinnerungen, sondern auch die Möglichkeit, tolle Erinnerungsfotos zu machen, um diesen besonderen JGA festzuhalten.