Was ist noch interessant?
Prosecco Pong ist nicht nur ein Spiel, sondern eine perfekte Möglichkeit, den Junggesellinnenabschied aufzulockern und die Stimmung anzuheizen. Anders als bei anderen Spielen könnt ihr hier ganz entspannt und mit viel Lachen Zeit miteinander verbringen, ohne dass jemand lange Regeln studieren muss. Es ist auch eine tolle Aktivität für JGA-Gruppen, in denen sich noch nicht alle Mädels gut kennen - nach einer Runde Prosecco Pong fühlt ihr euch schnell verbunden und könnt gemeinsam über Treffer und verpasste Würfe lachen.
Für zusätzliche Unterhaltung könnt ihr Prosecco Pong auch mit ein paar kreativen Variationen spielen. Zum Beispiel könnt ihr kleine Aufgaben für jedes Glas festlegen, sodass die Braut oder ihre Freundinnen eine lustige Herausforderung meistern müssen, bevor sie das Glas leeren. Oder ihr lasst Musik laufen und veranstaltet eine "Pong-Challenge" im Rhythmus eures Lieblingssongs - wer trifft, kann zur Belohnung einen Lieblingssong für die Playlist wünschen.
Viele JGA-Teams sorgen für noch mehr Glamour, indem sie sich ein passendes Motto für das Prosecco Pong überlegen: Zum Beispiel könnt ihr euch in Pink, Gold oder Glitzerfarben kleiden oder ein Motto wie "Team Bride" oder "Bride Tribe" mit passenden Accessoires in Szene setzen. Manche Teams dekorieren den Tisch mit Blumen oder Konfetti, sodass das Spiel zu einem wahren Fest wird und für die schönsten Fotos des Abends sorgt.
Für die Braut ist es natürlich besonders schön, wenn sie als „Pong-Queen“ gefeiert wird - vielleicht darf sie bei einem Treffer einen kleinen Preis entgegennehmen oder sich eine kleine Pause gönnen, während die anderen für sie spielen. Mit ein wenig Kreativität wird Prosecco Pong also zu einer Aktivität, die ganz auf euren JGA zugeschnitten ist und für eine Menge unvergessliche Momente sorgt.