• Überlebenstraining buchen / Book a survival training
In Kürze verfügbar!

In Kürze verfügbar!

Derzeit sind noch keine Angebote auf dieser Seite verfügbar. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die besten Angebote für euch zu finden und werden diese in Kürze in den jeweiligen Städten online stellen.

Ein ultimativer Junggesellenabschied? Hier Überlebenstraining buchen!

Euer bester Freund steht kurz davor, seinen Bund fürs Leben zu schließen? Dann plant den ultimativsten Junggesellenabschied für Männer, der alles andere als gewöhnlich ist! Mit unserem Überlebenstraining bringt ihr Action, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse in diesen besonderen Tag.

Ob als spannender Tagesworkshop oder als 2-tägiges Survival-Camp - ein Überlebenstraining ist die perfekte Mischung aus Herausforderung, Teamwork und Nervenkitzel, denn gemeinsam lernt ihr überlebenswichtige Fähigkeiten und stellt euch kniffligen Aufgaben, die euch als Gruppe zusammenschweißen.

Survival Trainings sind ideal geeignet für JGA-Crews ab 10 Personen oder mehr. Egal, ob ihr Outdoor-Fans seid oder eure Grenzen austesten wollt: Mit unserem erfahrenen Guide an eurer Seite erlebt ihr eine unvergessliche Zeit in der Natur. Ihr werdet lachen, ihr werdet schwitzen, ihr werdet Herausforderungen meistern - und den Bräutigam auf eine unvergessliche Reise schicken, bevor es in die Ehe geht.

JGA & Survival Bootcamp?

Hier Stadt auswählen und Survival Training buchen für den Junggesellenabschied ✓

★ Coming soon ★

Worum geht es? Was ist ein Überlebenstraining?


Ein Survival Training ist weit mehr als nur eine Outdoor-Aktivität. Es ist ein Abenteuer, bei dem ihr lernt, euch in der Wildnis zurechtzufinden, ohne die Annehmlichkeiten des Alltags. Dabei stehen euch Guides mit professionellem Know-how zur Seite, die euch die Grundlagen des Überlebens in der Natur beibringen - vom Feuer machen bis hin zur Orientierung im Gelände.

Je nach Anbieter und Region könnt ihr wählen, ob ihr euch für einen kompakten Workshop von rund 4 Stunden entscheidet oder ein mehrtägiges Survival-Camp bucht, bei dem ihr voll und ganz in die Welt der Natur eintaucht. Egal, wie ihr euch entscheidet, ihr werdet Fähigkeiten erlernen, die euch nicht nur in der Wildnis nützlich sein können, sondern auch jede Menge Spaß und Action versprechen.

Hier ein Einblick in mögliche Inhalte:

- Feuer machen
- Unterschlupfbau
- Spurenlesen / Wetterkunde
- Nahrung in der Natur finden / zubereiten
- Wassergewinnung / Aufbereitung
- Orientierung im Gelände
- Erste Hilfe

Ein Überlebenstraining ist dabei nicht nur spannend, sondern auch eine tolle Möglichkeit, euren Teamgeist zu stärken. Gemeinsam Hindernisse zu überwinden und dabei neue Fähigkeiten zu erlernen, macht diesen JGA zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wie könnte ein Überlebenstraining ablaufen?


Ein Überlebenstraining lässt sich individuell gestalten, je nachdem, ob ihr einen Tagesausflug plant oder ein ganzes Wochenende in der Natur verbringen möchtet. Hier ein Beispiel, wie ein typischer Ablauf aussehen könnte:

Tag 1: Start in das Abenteuer

Nach eurer Ankunft am vereinbarten Treffpunkt begrüßt euch euer Guide und gibt eine kurze Einführung in das Überlebenstraining. Ihr werdet mit dem nötigen Equipment ausgestattet, und es folgt ein Crashkurs in grundlegenden Techniken wie Feuer machen und Orientierung. Anschließend geht es in die Wildnis: Gemeinsam wandert ihr zu einem geeigneten Platz, wo ihr euren ersten Unterschlupf baut. Dabei kommt es auf Teamarbeit und Kreativität an. Zum Abschluss des Tages wird am selbstgemachten Lagerfeuer gekocht - vielleicht mit Zutaten, die ihr in der Natur gefunden habt!

Tag 2: Survival-Challenges und Teamaufgaben

Am nächsten Tag geht es ans Eingemachte: Ihr lernt, wie man Tierspuren liest, Wasser aufbereitet und Nahrung findet. Zwischendurch werdet ihr in kleine Gruppen aufgeteilt und müsst spannende Challenges bewältigen. Welches Team baut den stabilsten Unterschlupf? Wer entzündet das schnellste Feuer? Euer Guide sorgt dafür, dass es nie langweilig wird, und bietet euch immer wieder neue Aufgaben, bei denen ihr euren Teamgeist unter Beweis stellen könnt.

Optional: Finale am Abend

Wenn ihr euch für ein zweitägiges Training entschieden habt, könnt ihr den Abschlussabend mit einer kleinen Feier am Lagerfeuer krönen. Mit Musik, selbstgemachtem Essen und guter Laune lasst ihr den Tag ausklingen - ein perfekter Moment, um die Braut oder den Bräutigam gebührend zu feiern.

Kurzworkshops

Wenn ihr nur wenige Stunden Zeit habt, könnt ihr auch einen kompakten Workshop buchen. Hier stehen meist die Grundlagen im Fokus, wie z. B. Feuer machen, Orientierung und Wasseraufbereitung. Perfekt für alle, die in kurzer Zeit ein spannendes Abenteuer erleben wollen!

Was ist noch interessant?


Warum ein Überlebenstraining die perfekte Wahl für euren Junggesellenabschied ist:

1. Action und Abenteuer: Ein Überlebenstraining kombiniert spannende Herausforderungen mit echten Outdoor-Erlebnissen. Ihr werdet lachen, schwitzen und stolz auf euch sein, wenn ihr gemeinsam knifflige Aufgaben meistert. 2. Teamwork pur: Survival in der Wildnis funktioniert nur im Team. Das Training schweißt euch zusammen und bietet euch die Gelegenheit, die Braut oder den Bräutigam mit einer außergewöhnlichen Aktivität zu überraschen. 3. Flexibilität: Ob kurzer Workshop oder mehrtägiges Camp - ihr könnt das Training genau auf eure Gruppe und euren Zeitplan abstimmen. 4. Lernen und Spaß: Neben jeder Menge Spaß nehmt ihr auch echtes Wissen mit nach Hause. Die erlernten Survival-Skills könnten euch in der Zukunft nützlich sein. 5. Natur erleben: Abseits des Alltags und ohne Ablenkung durch Smartphones erlebt ihr die Schönheit der Natur auf eine völlig neue Weise.

Viele Anbieter bieten außerdem Extras an, die ihr hinzubuchen könnt, um das Erlebnis noch besonderer zu machen: Von einem BBQ am Lagerfeuer bis hin zu einer Champagnerpause ist alles möglich!

Jetzt Anfrage senden!


Seid ihr bereit, euren Junggesellenabschied zu einem unvergesslichen Abenteuer zu machen? Dann zögert nicht länger! Mit einem Überlebenstraining schenkt ihr der Braut oder dem Bräutigam nicht nur einen Tag voller Action und Spaß, sondern auch wertvolle Erinnerungen, die euch für immer verbinden werden.

Egal, ob ihr euch in Berlin durch die Wälder schlagt, in München über weite Felder navigiert oder in Köln die besten Survival-Skills lernt - wir helfen euch, das perfekte Überlebenstraining für eure Gruppe zu organisieren.

Sendet uns jetzt eure Anfrage und sichert euch euren Platz! Wir erstellen euch ein individuelles Angebot, das genau auf eure Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist. Denkt daran: Ein Junggesellenabschied ist einmalig - und mit einem Überlebenstraining wird er garantiert zum Highlight, über das ihr noch jahrelang sprechen werdet.

Also, worauf wartet ihr? Packt eure Abenteuerlust ein, trommelt eure Crew zusammen und erlebt einen JGA, den keiner so schnell vergessen wird. Jetzt anfragen und das Überlebenstraining eures Lebens buchen!

Städte für den JGA