Wie könnte ein JGA mit Virtual Reality Game ablaufen?
Euer VR-Abenteuer beginnt in den meisten Städten mit einer kurzen Einführung durch das Team vor Ort. Ihr werdet mit der Virtual Reality-Ausrüstung vertraut gemacht, erhaltet eine Einweisung in die Sicherheitsregeln und lernt, wie ihr euch im Spiel bewegen und mit der virtuellen Welt interagieren könnt. Sobald ihr bereit seid, bekommt ihr die VR-Brillen aufgesetzt, und der Spaß kann beginnen!
Je nach gewähltem Spiel und Thema taucht ihr nun gemeinsam in eine spannende Welt ein, in der eure Fähigkeiten als Team gefragt sind. Vielleicht müsst ihr knifflige Rätsel lösen, um den Fluch eines Pharaos zu brechen, oder euch in einem düsteren Spukhaus gegen Geister und andere Kreaturen behaupten. Die VR-Technologie sorgt dafür, dass ihr jedes Detail hautnah erlebt - das Zittern, wenn etwas hinter euch knarrt, oder das Staunen, wenn sich vor euch ein gigantischer Tempel erhebt. Durch die intensive Immersion verliert ihr schnell das Gefühl für Raum und Zeit, und es scheint, als ob ihr wirklich an diesem magischen Ort wärt.
Die Interaktion untereinander ist ein zentraler Bestandteil des Spiels: Ihr könnt euch gegenseitig zurufen, Tipps geben oder gemeinsam den besten Plan aushecken, um das nächste Level zu knacken. Dabei werden viele überraschende Momente entstehen, und auch die Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Es ist eine Mischung aus Spannung, Spaß und Adrenalin, die dafür sorgt, dass dieser JGA in Erinnerung bleibt.
Am Ende des Spiels habt ihr die Möglichkeit, noch einmal gemeinsam die besten Momente Revue passieren zu lassen und vielleicht sogar Highlights als Video oder Foto festzuhalten. Perfekt für die JGA-Erinnerung, die ihr später gemeinsam teilen könnt!