JGA-Checkliste?

Fragen und Antworten


Gib es eine Checkliste für den Junggesellenabschied?

Ein Junggesellen- oder Junggesellinnenabschied erfordert eine gute Planung, damit alles reibungslos abläuft und der Tag oder das Wochenende für alle unvergesslich wird. Mit dieser Checkliste habt ihr alle wichtigen Punkte im Blick und könnt sicherstellen, dass nichts vergessen wird:

1. Frühzeitige Organisation


Datum festlegen: Findet ein Datum, das der Braut/dem Bräutigam passt und an dem möglichst viele Teilnehmer Zeit haben. Wochenenden eignen sich meist am besten. Budget festlegen: Klärt, wie viel jeder bereit ist auszugeben, und wählt Aktivitäten, die für alle erschwinglich sind. Gästeliste erstellen: Stimmt euch mit der Braut/dem Bräutigam oder engeren Vertrauten ab, um die passende Gästeliste zusammenzustellen.

2. Programm und Aktivitäten planen


Stadt oder Location auswählen: Soll der JGA in der Heimatstadt oder in einer anderen Stadt stattfinden? Aktivitäten planen: Wählt passende Unternehmungen, die zur Braut/zum Bräutigam und zur Gruppe passen, z. B.: Wellness-Tag, Pub Crawl, Escape Room, Cocktailkurs, Partybus oder Limousinenfahrt, Paintball oder Outdoor-Abenteuer, Dinner in einem besonderen Restaurant, Clubbesuch. Zeitplan erstellen: Erstellt eine grobe Tagesstruktur, damit klar ist, wann und wo was passiert.

3. Buchungen vornehmen


Unterkunft reservieren: Falls ihr über Nacht bleibt, kümmert euch rechtzeitig um Hotels, Hostels oder Ferienwohnungen. Aktivitäten und Locations buchen: Reserviert frühzeitig, vor allem bei beliebten Aktivitäten oder Restaurants. Transport organisieren: Plant, wie ihr von A nach B kommt (z. B. Bahn, Bus, Taxis oder Mietwagen).

4. Besondere Details einplanen


Outfits und Accessoires: Besorgt euch lustige oder thematisch passende Kleidung, z. B. T-Shirts, Schärpen, Hüte oder Kostüme. Spiele und Aufgaben: Überlegt euch witzige Aufgaben oder Challenges für die Braut/den Bräutigam - ideal für einen unterhaltsamen Abend. Geschenk: Möchtet ihr der Hauptperson ein Erinnerungsstück schenken? Ein Album, ein Video oder eine besondere Überraschung kommt immer gut an. Snacks und Getränke: Sorgt für Verpflegung, falls ihr unterwegs seid oder zwischendurch etwas braucht.

5. Kommunikation


Gruppe informieren: Erstellt eine WhatsApp- oder Telegram-Gruppe, um alle auf dem Laufenden zu halten. Erinnerungen versenden: Schickt den Teilnehmern rechtzeitig Infos zu Uhrzeiten, Treffpunkten und dem Programm. Budget einsammeln: Klärt vorab, wie die Kosten aufgeteilt werden, und sammelt Geld für gemeinsame Ausgaben ein.

6. Am Tag selbst


Pünktlich starten: Stellt sicher, dass alle zur vereinbarten Zeit am Treffpunkt sind. Notfallplan bereithalten: Falls etwas ausfällt oder sich verzögert, habt eine Alternative parat. Spaß haben: Vergesst nicht, dass es um die Braut/den Bräutigam geht - genießt den Tag und lasst es krachen!

Mit dieser Checkliste seid ihr bestens vorbereitet und könnt sicherstellen, dass der JGA ein voller Erfolg wird.

JGA-Ideen