Braut und Bräutigam
Müssen Braut und Bräutigam den JGA getrennt feiern?
Traditionell feiern Bräute & Bräutigame ihre Junggesellenabschiede getrennt voneinander - denn der JGA ist eine gute Gelegenheit, um mit engsten Freunden des eigenen Geschlechts so richtig die Sau rauszulassen und die Zeit vor der Hochzeit in vertrauter Runde zu genießen. Aber: Es gibt keine Regeln! Ein JGA sollte immer so gestaltet sein, wie es zu euch als Paar passt.
Wenn ihr euch beide sowieso ein gemeinsames soziales Umfeld teilt oder es euch einfach mehr Spaß macht, miteinander zu feiern, dann ist ein gemeinsamer JGA perfekt und eine fantastische Alternative. Es ist schließlich euer großer Tag, und ihr entscheidet, wie ihr ihn verbringen möchtet!
Wie könnte ein gemeinsamer JGA von Braut und Bräutigam aussehen?
Ein gemeinsamer JGA eröffnet euch ganz neue Möglichkeiten. Wie wäre es beispielsweise mit einem gemeinsamen Wochenendausflug in eine sehenswerte Stadt, bei dem tagsüber Spaß und Action im Fokus stehen und ihr dann abends alle zusammen feiert? Ihr könntet auch Aktivitäten planen, die für beide Gruppen Spaß machen, wie eine Bootstour, ein Escape Room oder eine Partybus-Fahrt.
Ein weiterer Vorteil eines gemeinsamen JGA ist, dass ihr keine Angst haben müsst, irgendetwas zu verpassen. Ihr könnt gemeinsam schöne Erinnerungen sammeln, ohne dabei auf den Spaß mit euren Freunden verzichten zu müssen. Für den zusätzlichen "Wow"-Effekt könnt ihr die Feier auch mit besonderen Überraschungen für die Braut und den Bräutigam gestalten, wie personalisierte Spiele oder Reden.
Ob getrennt oder gemeinsam - das Wichtigste ist, dass ihr euch am Ende wohlfühlt & der JGA ein echtes Highlight wird.
Wählt jetzt eure Wunschstadt aus & entdeckt unsere Angebote!