JGA-Kosten?
Was kostet ein JGA und wer zahlt den Junggesellenabschied?
Der Junggesellen- oder Junggesellinnenabschied (JGA) ist ein besonderes Ereignis, das in der Regel von den engsten Freunden und Freundinnen des Bräutigams oder der Braut organisiert wird. Aber wer kommt eigentlich für die Kosten auf? Diese Frage sorgt oft für Diskussionen, doch es gibt ein paar gängige Praktiken, die euch bei der Planung helfen können.
In den meisten Fällen teilen sich die Teilnehmenden die Kosten für den JGA. Dazu gehören die Ausgaben für Essen, Trinken, Transport und geplante Aktivitäten. Oft wird auch ein Teil der Kosten - beispielsweise die Getränke oder eine Überraschung - für das Brautpaar von der Gruppe übernommen, damit sie den Tag oder Abend sorgenfrei genießen können. Es ist wichtig, dass ihr euch vorab über ein realistisches Budget einigt, das für alle Teilnehmer*innen tragbar ist.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass jede*r für die eigenen Kosten aufkommt, während der Trauzeuge oder die Trauzeugin bestimmte Überraschungen oder Highlights organisiert. Dies kann insbesondere dann sinnvoll sein, wenn das Budget der Gruppe sehr unterschiedlich ist. Hierbei ist eine offene Kommunikation entscheidend, um Missverständnisse oder Unmut zu vermeiden.
Auch das Brautpaar selbst kann sich - je nach Wunsch - an den Kosten beteiligen, vor allem wenn besondere Wünsche wie eine Limousinenfahrt oder ein luxuriöses Dinner auf dem Plan stehen. Letztendlich solltet ihr gemeinsam entscheiden, was am besten zu eurer Gruppe passt.
Tipp: Um die Organisation der Finanzen zu erleichtern, könnt ihr vorab einen festen Betrag pro Person sammeln. So habt ihr einen gemeinsamen Topf für alle anfallenden Ausgaben und vermeidet ständige Diskussionen über Geld während des Events. Apps für Gruppenzahlungen wie PayPal oder Splitwise können hierbei hilfreich sein.
Egal, wie ihr die Kosten aufteilt - wichtig ist, dass der Fokus auf dem Spaß und den gemeinsamen Erinnerungen liegt. Mit einer guten Planung und Absprachen im Voraus wird der JGA für alle Beteiligten ein voller Erfolg!
Jetzt legendäre Party planen!
Ihr habt Lust bekommen, einen unvergesslichen Junggesellenabschied zu organisieren? Dann wählt jetzt die perfekte Stadt aus und legt direkt los! Jede Destination bietet einzigartige Möglichkeiten - von actionreichen Aktivitäten über legendäre Partys bis hin zu entspannten Erlebnissen.
Egal, ob ihr euch für Berlin, Hamburg, München oder eine andere aufregende Stadt entscheidet, wir haben alle wichtigen Tipps und Ideen für euch parat. Klickt euch durch unsere Vorschläge, lasst euch inspirieren und startet mit der Planung eures Traum-JGAs! Mit der richtigen Location und einem durchdachten Plan wird dieser Tag unvergesslich.